Eine Marke der tapicfy GmbH & Co. KG
Serrahnstraße 3 · 21029 Hamburg
Stand: Oktober 2025
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der tapicfy GmbH & Co. KG (nachfolgend „Anbieter“) und Unternehmern im Sinne des § 14 BGB (nachfolgend „Kunde“) über die Nutzung der digitalen Dienste und Produkte unter der Marke DIALOG UX.
(2) Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind von der Nutzung ausgeschlossen.
(3) Ein Widerrufsrecht nach § 355 BGB besteht nicht.
(1) Der Anbieter stellt digitale KI-Dienste, Dashboards und Vektordatenbanken zur Verfügung. Die Nutzung erfolgt ausschließlich online über bereitgestellte Zugänge.
(2) Die angebotenen Modelle umfassen:
(3) Der jeweilige Leistungsumfang ergibt sich aus dem aktuellen Leistungs- und Preisverzeichnis des Anbieters.
(4) Individuelle Anpassungen und Sonderentwicklungen (Customized) werden gesondert vereinbart und schriftlich bestätigt.
(1) Der Vertrag kommt durch schriftliche oder elektronische Annahme eines Angebots oder durch Nutzung der angebotenen Leistungen zustande.
(2) Die Modelle Starter und Advanced werden als Abonnement mit einer Laufzeit von jeweils 12 Monaten abgeschlossen.
(3) Das Abonnement verlängert sich automatisch um weitere 12 Monate, sofern der Vertrag nicht spätestens 6 Wochen vor Ablauf schriftlich gekündigt wird.
(4) Customized-Projekte unterliegen individuellen Vertragsbedingungen, die separat vereinbart werden.
(1) Die jeweils gültigen Preise ergeben sich aus dem Angebot oder der Website des Anbieters. Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer.
(2) Die Abrechnung erfolgt nach Wahl des Kunden monatlich oder jährlich. Zahlungen erfolgen per Rechnung.
(3) Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug fällig.
(4) Kommt der Kunde mit einer Zahlung in Verzug, ist der Anbieter nach einer erfolglosen Zahlungserinnerung mit Frist von 7 Tagen berechtigt, den Zugang zum Dashboard und zu den bereitgestellten Systemen vorübergehend zu sperren, bis der offene Betrag vollständig beglichen ist.
(5) Der Anspruch auf Zahlung bleibt davon unberührt; der Anbieter ist nicht verpflichtet, die gesperrte Zeit nachzuleisten oder zu erstatten.
(1) Der Kunde ist verpflichtet, alle für die Nutzung erforderlichen Angaben wahrheitsgemäß zu machen und seine Zugangsdaten sicher aufzubewahren.
(2) Der Kunde ist für alle über sein Dashboard oder seine KI-Agenten erstellten, gespeicherten oder veröffentlichten Inhalte selbst verantwortlich.
(3) Der Kunde verpflichtet sich, die bereitgestellten Systeme nicht missbräuchlich zu verwenden und keine rechtswidrigen Inhalte zu verbreiten.
(1) Der Anbieter räumt dem Kunden ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an der bereitgestellten Software und den KI-Funktionen ein.
(2) Eine Weitergabe, Unterlizenzierung oder Vervielfältigung der Software oder Inhalte ist unzulässig.
(3) Alle Rechte an den zugrunde liegenden Systemen, Konzepten, Prompts, Datenbanken und Texten verbleiben beim Anbieter.
(1) Der Anbieter bemüht sich um eine hohe Verfügbarkeit der Systeme, kann jedoch keine ununterbrochene Erreichbarkeit garantieren.
(2) Wartungsarbeiten, Updates und technische Änderungen können zeitweise zu Einschränkungen oder Unterbrechungen führen.
(3) Standard-Support umfasst technische Unterstützung per E-Mail während der üblichen Geschäftszeiten (Montag bis Freitag, 10:00–16:00 Uhr, außer an gesetzlichen Feiertagen am Sitz des Anbieters).
(4) Premium-Support steht ausschließlich Kunden mit entsprechender Vereinbarung (z. B. Advanced oder Customized) zur Verfügung. Premium-Support umfasst:
Umfang und Reaktionszeiten richten sich nach den im jeweiligen Angebot oder Vertrag genannten Konditionen.
(1) Der Anbieter haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
(2) Eine Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn, Datenverluste oder Folgeschäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
(3) Der Anbieter haftet nicht für Funktionsstörungen, die durch Dritte, Netzprobleme, Serverausfälle oder externe Dienste verursacht werden.
(4) Der Kunde bleibt für die inhaltliche Prüfung der durch die KI erzeugten Ergebnisse verantwortlich.
(1) Die von DIALOG UX bereitgestellten KI-Funktionen erzeugen Inhalte automatisiert. Sie dienen der Unterstützung in Kommunikation, Organisation und Content-Erstellung, ersetzen jedoch keine individuelle Fachberatung.
(2) Der Kunde ist für die Überprüfung, Auswahl und Verwendung der generierten Inhalte eigenverantwortlich.
(3) Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die inhaltliche Richtigkeit oder rechtliche Verwertbarkeit von KI-Ergebnissen.
(1) Der Anbieter verpflichtet sich zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und sonstiger anwendbarer Datenschutzgesetze.
(2) Personenbezogene Daten werden nur verarbeitet, soweit dies für die Vertragserfüllung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
(3) Beide Parteien verpflichten sich, vertrauliche Informationen streng vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.
(1) Beide Parteien können den Vertrag mit einer Frist von 6 Wochen zum Laufzeitende kündigen.
(2) Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
(3) Nach Vertragsende werden Kundendaten innerhalb von 30 Tagen gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Gerichtsstand ist Hamburg.
(3) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Vielen Dank für deine Anmeldung! Du erhältst ab sofort wöchentlich unseren neuesten Blogbeitrag direkt in dein Postfach. Solltest du den Newsletter irgendwann nicht mehr erhalten wollen, kannst du ihn ganz einfach per E-Mail an kontakt@dialog-ux.com abbestellen.